Header Banner

Samstag, 21. April 2012

Praxisbericht Eigenanbau: Majoran,Tag 1 - die Aussaat!


Der Bedarf an frischen Kräutern für die Küche ist hoch. Leckeres Essen wird mit der einfachen Verfeinerung durch frische Zutaten zu etwas ganz Besonderem. Um die höchstmögliche Frische in der Küche zu gewährleisten, empfiehlt sich daher insbesondere der eigene Anbau von benötigten Küchenkräutern.

Topf mit SaattüteAuch wenn Petersilie, Schnittlauch und Dill sicherlich zu den gängigsten Kräutervarianten für den Eigengebrauch zählen, wollen wir an dieser Stelle die Anzucht eines etwas ausgefalleneren Vertreters vornehmen: Majoran. Als Ausgang dient ein mittelgroßer Topf gefüllt mit Anzuchterde.

Donnerstag, 12. April 2012

Frische Kräuter in der Küche

Wer kennt und liebt es nicht? Kochen mit frischen Kräutern in der eigenen Küche! Frische Kräuter verleihen Speisen und Salaten das gewisse Extra und machen die Zubereitung zu etwas ganz Besonderem.

Selbstverständlich können die benötigten Kräuter auch eingekauft werden. Es gibt nicht nur zahlreiche Varianten im Topf, sondern auch die benötigten Küchenkräuter bereits geerntet und  fertig für die Zubereitung. Geht man statt in den Supermarkt zum Gemüsehändler auf dem regionalen Wochenmarkt, kann sich die frische der Zutaten nochmals erhöhen.