Header Banner

Samstag, 21. April 2012

Praxisbericht Eigenanbau: Majoran,Tag 1 - die Aussaat!


Der Bedarf an frischen Kräutern für die Küche ist hoch. Leckeres Essen wird mit der einfachen Verfeinerung durch frische Zutaten zu etwas ganz Besonderem. Um die höchstmögliche Frische in der Küche zu gewährleisten, empfiehlt sich daher insbesondere der eigene Anbau von benötigten Küchenkräutern.

Topf mit SaattüteAuch wenn Petersilie, Schnittlauch und Dill sicherlich zu den gängigsten Kräutervarianten für den Eigengebrauch zählen, wollen wir an dieser Stelle die Anzucht eines etwas ausgefalleneren Vertreters vornehmen: Majoran. Als Ausgang dient ein mittelgroßer Topf gefüllt mit Anzuchterde.


Majoran SaatscheibeUm das Ansähen zu vereinfachen und auf den
Abstand der einzelnen Saatkörner keine Rücksicht nehmen zu müssen, entscheiden wir uns für die praktischen Saatscheiben. Hierbei befinden sich die portionierten Samen bereits vorgefertigt auf einem dünnen Saatpapier, welches lediglich in die bereitgestellte Anzuchterde eingelegt werden muss. Gerade für Einsteiger oder Stadtgärtner mit unruhiger Hand ist diese Variante sehr zu empfehlen. Die Saatscheibe stammt aus einem Set „Deutsche Küche“ bestehend aus Majoran, Petersilie, Dill und Schnittlauch.

Saatscheibe in Topf
Wie erwähnt geht der eigentliche Saatvorgang mit den vorgefertigten Scheiben extrem einfach von der Hand. Auf die ausreichende Verteilung einzelner Saatkörner kann verzichtet werden. Also: Majoran Saatscheibe in den mit Erde befüllten Topf legen und das Ganze leicht mit Erde bedecken. Anschließend noch die Erde gut mit Wasser begießen und das wars. Damit ist der Anfang gemacht und es heißt erstmal abwarten, bis der Majoransamen keimt und das erste Wachstum erkennbar ist. Plant man den Anbau auszuweiten, sollte man noch eine kurze Beschriftung anfügen, damit man später nichts durcheinanderbringt.

Damit ist der Start gemacht. In den nächsten Tagen die Erde immer einmal wieder anfeuchten, bis die ersten Ergebnisse zu sehen sind. Sobald es von unserem Majoran Neues gibt, wird die Berichterstattung fortgesetzt. Viel Freude!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen