Im Februar kann die Arbeit im eigenen Garten neu beginnen.
Für Gehölze und Sträucher ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Beschnitt.
Insbesondere Obstgehölze sollten jetzt bearbeitet werden.
Frostschäden und durch Schneelast gebrochene Äste können jetzt entfernt werden.
Gesunde Äste sind elastisch. Brechen Äste, sind diese abgestorben und können
entfernt werden. Beinahe alle Öbstgehölze können so für die kommende
Gartensaison vorbereitet werden. Lediglich Kirschen sollten erst nach der Ernte
im Sommer beschnitten werden. Im Folgejahr fällt der Fruchtertrag dann üppiger
aus.
Auch für Strächer und Rosen ist jetzt einiges zu tun. Nach
dem Stutzen bilden sich frische Triebe, welche eine prächtige Blütenpracht
hervorbringen. Auch die Ernte an Beerensträuchern kann durch ausgiebiges
Stutzen im Februar gesteigert werden.
Die schönen und sonnigen Tage im Februar sollten also
genutzt werden, um sich im Sommer an köstlichen Früchten und einer prächtigen
Rosenblüte erfreuen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen